
Wie ein Buch entsteht – wie Pantopia entstand
Für die Ausgabe 27 des Phantast Magazins habe ich den Werkstattbericht Wie ein Buch entsteht – wie Pantopia entstand für die Arbeit an meinem Roman Pantopia verfasst. Das online Magazin

#fantastischeFRAUEN – endlich Zahlen und Fakten über deutschsprachige Science-Fiction-Autorinnen
Der Artikel #fantastischeFRAUEN – endlich Zahlen und Fakten über deutschsprachige Science-Fiction-Autorinnen erschien am 2.3.2022 auf der Webseite TOR online: https://www.tor-online.de/feature/buch/2022/03/zahlen-und-fakten-ueber-deutschsprachige-science-fiction-autorinnen/

Wie sich Science Fiction auf unseren Fortschritt auswirkt
Der Artikel „Wie sich Science Fiction auf unseren Fortschritt auswirkt“ erschien im Handelsblatt Nr. 40, Wochenendausgabe 25/26/27. Februar 2022

Frauen in der Science-Fiction-Literatur
Der Artikel „Frauen in der Science-Fiction-Literatur“ (gemeinsam mit Lena Falkenhagen) erschien in der Zeitschrift des Deutschen Kulturrats „Politik & Kultur“, Ausgabe 7/8 2021

Antisemitismus – was hat das mit mir zu tun?
Mein Großvater war vielleicht ein Nazi. Er ist rechtzeitig aus dem Vorstand der IG Farben ausgestiegen – Genaues weiß man nicht. Im Nachlass meines Vaters fand ich nur ein einziges

Warum wir alles ändern müssen
Natürlich hätte man bei einem Gladiatorenkampf keinen Erfolg mit der Forderung „Schwerter zu Pflugscharen“ . Auch im Bordell wird man mit der Forderung „Kein Sex vor der Ehe“ auf wenig