News Archiv: Juli bis Dezember 2022

Das Jahr ist zu Ende und auch ich mache eine kurze Pause.
Ich wünsche allen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Im Januar geht es dann weiter mit neuen Ideen, Texten, Projekten, Veranstaltungen und Überraschungen.

Nächste große Veranstaltung am 24.2.2023: Edigna23

Szenische Lesung von DIE OPTIMIERER in der Neuen Bühne Bruck

19.12.22

Am 19.12.22 fand in der Neuen Bühne Bruck die zweite geförderte szenische Lesung von DIE OPTIMIERER mit anschließender Diskussion statt. Ich hatte großen Spaß und habe das Gespräch mit den Jugendlichen sehr genossen: Es gab viele kritische Fragen und ich hatte Gelegenheit, den eigenen Kopf noch mal durchzulüften.

Vielen Dank, ihr wart ein tolles Publikum. Und Danke auch an den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

18.12.22

Das Jahr geht zu Ende – der beste Zeitpunkt um über die Zukunft zu sprechen.
Am Mittwoch, 21.12.22 bin ich von 10-12 Uhr zu Gast bei der SWR1 Show „Leute“.

02.12.22

Ab 3.12.22 schreibe ich alle 4 Wochen im Zukunftsteil der wochentaz die Kolumne Über Morgen.

Meine Kolleg*innen in den restlichen 3 Wochen sind Ulrike Herrmann, Quang Paasch und die KI Anic T. Wae
Ich bin gespannt und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!

Gastspielförderung2022

Szenische Lesung von "Die Optimierer" am
12.12.22 und 19.12.22 - AUSGEBUCHT

28.11.22

Der Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst fördern noch in diesem Jahr 2 Schul-Aufführungen der szenischen Lesung von „Die Optimierer“.
 

Die szenischen Lesungen mit anschließender Diskussion finden am

Montag, 12.12.22 – ausgebucht
Montag, 19.12.22 – ausgebucht
jeweils um 10 Uhr in der in der Neuen Bühne Bruck in Fürstenfeldbruck statt.

Aufgrund der Förderung haben Sie die Möglichkeit, eine der beiden Veranstaltungen für einenen deutlich vergünstigten Preis zu buchen.

Das Theater bietet Platz für maximal 90 Personen.

Die szenische Lesung ist für Schüler*innen der 9.-13. Jahrgangsstufe geeignet.

Bitte sorgen Sie selbstständig für eine An- und Abreise der Schüler*innen.

Aufgrund der besonderen Art der Veranstaltung wird die erste Schule, die verbindlich für einen Termin zusagt, den Zuschlag für die jeweilige Vorstellung erhalten.

Falls Sie Interesse an weiteren Lesungen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kontakt@theresahannig.de

22.11.22

Vielen Dank, dass so viele von euch für Pantopia abgestimmt haben!

Jetzt zählt noch einmal jede Stimme: Wenn ihr Pantopia einen Platz auf dem Treppchen verschaffen wollt, dann könnt ihr jetzt noch einmal bis zum 29.11.22 abstimmen.

Danke!

https://www.lovelybooks.de/community-award/phase2/6849356070/7400997020/

Ada König will herausfinden, was diese wichtige Sache ist, die ihr Vater ihr erzählen wollte, kurz bevor er das Lenkrad herumriss und die Welt ins Chaos stürzte. Was hat es mit dem ‚Verbrannten Mann‘ auf sich, der Ada seit dem Autounfall verfolgt? Was weiß die alte Else, deren Erinnerung langsam schwindet und die doch nie vergisst, die Walnüsse im Garten aufzusammeln?
Im Garten steht der alte Walnussbaum – der Meister, der über das Haus und die Familie König wacht. Doch ein Sprichwort sagt: Im Schatten eines Walnussbaums gedeiht nur Unglück! Und bald erkennt Ada, dass hinter der Fassade der Familie König viel mehr steckt, als sie je vermutet hätte.
 

Premiere: 21.10.22 in der Neuen Bühne Bruck
Regie:
Christina Schmiedel
Buch
: Theresa Hannig & Christina Schmiedel
Dauer: 90 Minuten

Die nächsten Aufführungstermine:
25. November 2022 20:00 Uhr

Zusatztermine im neuen Jahr:

13. Januar 2023 20:00 Uhr
20. Januar 2023 20:00 Uhr

Tickets: https://buehne-bruck.de/koenigundmeister/

14.11.22

Ich war bei Uwe Kullnick beim Literaturradio Hörbahn.

Dort habe ich aus Pantopia gelesen und ihm anschließend ein Interview gegeben.

https://literaturradiohoerbahn.com/hoerbahn-on-stage-theresa-hannig-liest-aus-pantopia-und-spricht-mit-uwe-kullnick-ueber-ihr-buch-eine-bessere-welt-und-zukunft/

07.11.22

Die Abstimmung läuft noch bis zum 17.11.22

Wenn ihr meint, das Buch sollte gewinnen, dann würde ich mich sehr über eure Stimme freuen! Danke!

https://www.lovelybooks.de/community-award/phase1/6849356070/7218264915/

24.10.22

Am 21.10.22 fand in der Neuen Bühne Bruck die Welturaufführung von König und Meister statt.

Vor ausverkauftem Publikum konnten Christina Schmiedel und ich unser erstes Theaterstück präsentieren.

Die Kritik der Süddeutschen Zeitung ist Lohn und Bestätigung für all die Arbeit der letzten Wochen und Monate: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-theater-theresa-hannig-christina-schmiedel-theaterkritik-e-1.5680971

 

Hier gibt es noch mehr Infos und Fotos zum Stück.

29.08.22

Pantopia ist der aktuelle Buchtipp der BR24 Wirtschaftsredaktion. Die Rezension gibt es hier.

Eine Audioversion der Rezension gibt es in der BR Sendung „Das Verbrauchermagazin“ vom 4.9.22

26.08.22

Die Termine für die Theaterauffühung von König und Meister in der Neuen Bühne Bruck stehen fest.
Freitag, 21.10.22 – 20 Uhr – PREMIERE
Sonntag, 23.10.22 – 19 Uhr
Freitag, 28.10.22 – 20 Uhr
Samstag, 29.10.22 – 20 Uhr
Freitag, 04.11.22 – 20 Uhr
Sonntag, 13.11.22 – 19 Uhr
Sonntag, 20.11.22 – 19 Uhr
Freitag, 25.11.22 – 20 Uhr – DERNIERE
 

Werkstattbericht im Phantast27

21.08.22

Für die aktuelle Ausgabe des Phantast Magazins habe ich einen Werkstattbericht für die Arbeit an Pantopia geschrieben.

Das online Magazin gibt es hier.

Pantopia steht auf der SHORTLIST für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar!

01.07.22

Pantopia steht auf der SHORTLIST für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar!

Nach „Die Unvollkommenen“ (Shortlist 2020), „König und Meister“ (Longlist 2021) ist mit Pantopia zum dritten Mal in Folge ein Roman von mir für den Phantastikpreis nominiert!

https://twitter.com/PhanBibWZ/status/1542828684691836935

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben