Politik / Feminismus
Natascha Strobl: „Radikalisierter Konservativismus“
https://www.suhrkamp.de/buch/natascha-strobl-radikalisierter-konservatismus-t-9783518127827
Mareike Fallwickl: „Die Wut, die bleibt“
https://www.rowohlt.de/buch/mareike-fallwickl-die-wut-die-bleibt-9783498002961
Meike Stoverock: „Female Choice“
https://www.klett-cotta.de/produkt/meike-stoverock-female-choice-9783608504804-t-2932
Bertha von Suttner: „Die Waffen nieder!“
https://shop.hirnkost.de/produkt/die-waffen-nieder/
Amanda Palmer: „The Art of Asking“
Kübra Gümüşay: „Sprache und Sein“
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sprache-und-sein/978-3-446-26595-0/
Rutger Bregman: „Im Grunde Gut“
https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162
Rutger Bregman: „Utopien für Realisten“
https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-utopien-fuer-realisten-9783499633003
Margarete Stokowski: „Untenrum frei“
https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-untenrum-frei-9783499631863
Sascha Lobo: „Realitätscheck“
https://www.kiwi-verlag.de/buch/sascha-lobo-realitaetsschock-9783462000436
Yival Noah Harari: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“
https://www.ynharari.com/de/book/eine-kurze-geschichte-der-menschheit/
Belletristik
Mariana Leky: „Was man von hier aus sehen kann“
https://www.dumont-buchverlag.de/buch/leky-was-man-von-hier-aus-sehen-kann-9783832198398/
Heinz Strunk: „Ein Sommer in Niendorf“
https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-ein-sommer-in-niendorf-9783498002923
Chimamanda Ngozi Adichie: „Half of a Yellow Sun“
https://www.chimamanda.com/half-of-a-yellow-sun/
Saša Stanišić: „Herkunft“
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/HERKUNFT/Sasa-Stanisic/Luchterhand-Literaturverlag/e472733.rhd
Daniel Kehlmann: „Tyll“
https://www.rowohlt.de/buch/daniel-kehlmann-tyll-9783499268083
Isabel Bogdan: „Der Pfau“
https://www.kiwi-verlag.de/buch/isabel-bogdan-der-pfau-9783462048001
Timir Vermes: „Die Hungrigen und die Satten“
https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/sonstige-belletristik/die-hungrigen-und-die-satten/id_7038885
Science-Fiction
Nils Westerboer: „Athos 2643“
https://www.klett-cotta.de/produkt/nils-westerboer-athos-2643-9783608118537-t-1361
Kazuo Ishiguro: „Klara und die Sonne“
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Klara-und-die-Sonne/Kazuo-Ishiguro/Blessing/e584225.rhd
Amal El-Mohatar: „This is how you lose the time war“
Margaret Atwood: „Maddadam Trilogie“
Cixin Liu: „Trisolaris Trilogie“
N.K. Jemisin: „Broken Earth Trilogie“
Ursula K. Le Guin: „The Dispossessed“
Ursula K. Le Guin: „The Left Hand of Darkness“
Ursula K. Le Guin: „The Telling“
Ursula K. Le Guin: „The Word for World is Forest“
Sekundärliteratur über das Schreiben
Neil Gaiman: „The view from the cheep seats“
Stephen King: „On writing“
Samira El Quassil & Friedemann Karig: „Erzählende Affen“
Rob Wilkins: „Terry Pratchett: A life with Footnotes“
Christina Sweeney-Baird: „The End of Men“
Kim Stanley Robinson: „The Ministry for the Future“