Im Rahmen des Zündfunk Kongresses des Bayerischen Rundfunks habe ich an einem “Literarischen Quartett – Telegram Edition” teilgenommen, in dem wir Verschwörungsphantasien auf ihre literarische Qualität hin untersucht haben. Hier hier das Video der Aufzeichnung des Literarischen Quartetts! Hier ist meine ausführliche Analyse zu diesem Kommentar von “Roland”, der unter unser Corona #Wellenbrecher Video […]
Lesung auf Burg Linn in Krefeld
Am 03.09.2020 war ich in Krefeld, um auf Burg Linn zu lesen – ein ganz besonderer Abend, nicht nur, weil es Corona bedingt seit Ewigkeiten die erste Lesung vor echtem (nicht digitalem) Publikum war, sondern auch, weil ich drei verschiedene Texte gelesen habe: Meinen Roman “Die Unvollkommenen” Einen Auszug aus meinem 2021 erscheinenden Mystery Thriller […]
Lesung meines Romans “Die Optimierer” bei der Lehrerfortbildung in Dillingen
Am 22.07.2020 war ich bei der Lehrerfortbildung in Dillingen und habe dort meinen Roman “Die Optimierer” vorgestellt. Nach der langen Corona bedingten Pause war dies seit März die erste öffentliche Lesung in der realen Welt. Wow, wie schön! Es hat großen Spaß gemacht, endlich wieder vor echten Menschen zu lesen und mit ihnen zu diskutieren. […]
1. Virtuelle Buchmesse Saar 2020
Vom 19. bis zum 21. Juni 2020 findet die 1. Virtuelle Buchmesse Saar 2020 statt. Ich bin mit zwei Veranstaltungen dabei! Am 20.06.20 @ 15 Uhr bei der Diskussion “Künstliche Intelligenz – Datenschutz – Cybersicherheit” mit Prof. Dr. Katharina Zweig und Dr. Nils Ole Tippenhauer LIVE im Lesesaal 1 EDIT: Das Video zur Diskussion gibt […]
“Die Unvollkommenen” steht auf der Longlist des Phantastikpreises der Stadt Wetzlar 2020
Ich freue mich und bin sehr stolz, in einem Atemzug mit so wunderbaren Autor*innen genannt zu werden! Daumen drücken! 😀
Startseite XLIX – Mini Lesung
Ich habe bei der Aktion “Startseite” von Bernhard Hennen und Robert Corvus mitgemacht. Dabei lese ich die erste Seite aus meinem Roman “Die Unvollkommenen” und beantworte im Anschluss je eine Frage der beiden Autoren. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Oh3zLaR0L8o
Online-Lesung meines Romans “Die Optimierer”
Am 27. Mai 2020 werde in zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland und der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek der Stadt Mainz eine Online-Lesung meines Romans “Die Optimierer” mit anschließender Diskussion veranstalten.Ich bin schon sehr gespannt auf dieses neue Format und freue mich auf zahlreiche Teilnehmer*innen.Zur Anmeldung geht es hier: https://www.fes.de/lnk/3sg
Video-Kommentar zum Thema “Corona Tracing App”
09.05.2020 Am 09.05.2020 habe ich einen Video-Kommentar zum Thema Corona Tracing-App gemacht, in dem ich mich auf die 10 Prüfsteine des Chaos Computer Clubs beziehe, an denen sich eine solche App messen lassen muss. https://www.youtube.com/watch?v=XAQNAy5ZAgs
Video-Kommentar zum Thema “Zukunft der Arbeit”
Am 04.05.2020 habe ich für die Online-Fachtagung “Arbeitswelten der Zukunft 2.0” des Karlsruher Instituts für Technologie im Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale einen Video-Kommentar zum Thema Zukunft der Arbeit veröffentlicht: http://arbeit2100.de/statement-von-theresa-hannig/
Schule_Blogbeitrag
Meine beiden Romane “Die Optimierer” und “Die Unvollkommenen” eignen sich als Schullektüre und als Inspiration für den Deutsch- und Ethikunterricht. Sie behandeln Themen, die nicht nur für den Unterricht, sondern auch für das zukünftige Leben der Schüler*innen wichtig sind: Digitalisierung und BigData Staat und Überwachung Zukunft der Arbeit und des politischen Systems KI und Roboterethik […]