Im Blog des Öko Instituts habe ich einen Beitrag zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreativität geschrieben. Anlass war meine Ablehnung, bei Amazons „Kindle Unlimited“ Flatrate-Programm mitzumachen. Meine Gedanken dazu […]
Englische Lesung im Stylight München
Am 07.10.19 gab es anlässlich der Vorstellung des zwei Wochen später stattfindenden Science & Fiction Festivals ein Meet-up mit der Organisatorin Ronit Wolf und einigen beteiligten Künstler*innen. Da das Ganze […]
Alles soll bleiben, wie es ist…?!
Wir haben uns einen Lebensstil angewöhnt, bei dem „mehr“ immer auch „besser“ bedeutet. Dieser Lebensstil hängt unentwirrbar zusammen mit unserer kapitalistischen Wirtschaftsordnung, die das Wachstum zwingend vorschreibt. Dabei zeigen die […]
Wie wir die Welt gerettet haben
Am 21. Juni 2019 war wieder einmal Zeit für die Fridays For Future Demonstrationen. Trotz der Pfingstferien waren auch an diesem Freitag Tausende Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern und viele […]
Umfrage für Figurenvielfalt
Liebe Leute, ich hoffe, ihr habt ein bisschen Zeit mitgebracht! Denn ich habe eine Umfrage erstellt und würde mich sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet. Die Antworten sind absolut […]
Lesung in der Kulturbremse in Berlin
Am 31.08.2019 hab ich in der „Kulturbremse“ in Berlin aus meinem neuen Roman “Die Unvollkommenen” gelesen. Dies war Teil einer Dreifachlesung, an der auch Sabrina Železný und An Brenach teilnahmen […]
Diskussion beim 18. Wikipedianischen Salon
Am 29. August war ich bin Berlin zu Gast beim 18. Wikipedianischen Salon. Andreas Paul hatte den Kulturwissenschaftler Michael Seemann, den Wikipedia-Autor Mussklprozz, die Projektmanagerin für Politik bei Wikimedia Deutschland, […]
Wir beenden die #wikifueralle Petition- aber nicht das Engagement!
Liebe Unterstützer*innen, mit dem heutigen Tag beenden wir die Online-Petition #wikifueralle. Wir danken Euch, für Eure Unterstützung und Euer Engagement! Ihr habt uns gezeigt, dass unser Anliegen, die deutschsprachige Wikipedia […]
Die Optimierer erscheint auf Tschechisch: Ideální svět
Am 26.08.2019 erscheint mein Debütroman Die Optimierer in der tschechischen Übersetzung bei Knihy Dobrovsky Omega mit dem Titel „Ideální svět“ (= Die ideale Welt). Ich freue mich sehr und bin […]
Schau mir aufs Maul – Kulturdokumentation im BR Fernsehen
Am 23.07.2019 erschien im BR Fernsehen eine Kulturdokumentation mit dem Titel: Schau mir aufs Maul Sprache – wie wir sie und sie uns verändert Teil dieser Dokumentation ist eine Diskussion […]