Im Zuge einer bedingungslosen Kapitulation und der (gefühlten) Aufgabe meiner Ideale werde ich Teil des WhatsApp Netzwerks. Ich habe erkannt, dass die Nachteile und die gesellschaftliche Isolation, die meine Familie […]
Der Tag des Freien Wissens in Berlin – ein Bericht
Anlässlich des 15. Geburtstags der Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. veranstaltete diese am 15.6.2019 den Tag des Freien Wissens in Berlin. Lukas Metzger, der Vorsitzende […]
Studien und Daten zu #wikifueralle
In den Diskussionen um die Vor- und Nachteile geschlechtergerechter Sprache fehlen einem die Zahlen und Fakten meist genau dann, wenn man sie am dringendsten braucht. Deshalb findet ihr hier die […]
Panel zu #wikifueralle am Tag des freien Wissens
Am Samstag, 15.06.2019 veranstaltet Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. den Tag des freien Wissens. Von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr dreht sich dort alles um […]
#wikifueralle Post
Seit unsere Petition #wikifueralle online ist und sich einige Zeitungen dafür interessiert haben, bekomme ich immer mehr (nicht immer) ernst gemeinte Zuschriften zu diesem Thema. Wenn es mir möglich ist, […]
Uraufführung von „Die Optimierer“ im Societaetstheater in Dresden
Am 1.6.2019 wurde im Societaetstheater in Dresden die Theaterfassung von „Die Optimierer“ uraufgeführt. Unter der Regie von Nicola Bremer verwandelten Hauke Diekamp (als Samson), Friederike Pasch (als Martina, Melanie, Anna, […]
Das erste #wikifueralle Meinungsbild scheitert
Vom 8. Mai bis zum 21. Mai riefen wir die stimmberechtigen (stimmberechtigt ist, wer mindestens 200 Artikelbearbeitungen vorweisen kann, davon mindestens 50 in den letzten 12 Monaten) Wikipedianer*innen dazu auf, […]
#wikifueralle: Podcast-Diskussion mit Lena Falkenhagen
Am 21. Mai erschien im Podcast von „Von Zeit zu Zeit“ ein Gespräch zwischen Lena Falkenhagen, Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) und Uwe Rohwedder, Mitinitiator des Wikipedia-Kontors […]
Szenische Lesung zur Buchpremiere von „Die Unvollkommenen“ – Jetzt Tickets sichern!
Am Sonntag, 30.06.2019 findet in der Neuen Bühne Bruck um 20 Uhr die Buchpremiere meines neuen Romans „Die Unvollkommenen“ statt! Wie schon vor zwei Jahren präsentieren Tina Schmiedel, Alexander Schmiedel […]
#WikiDienstag am 30.04.19
Am 30.04.2019 war ich zu Gast im Livestream #WikiDienstag von Stefan m. Seydel. Die Themen waren #CommunityCare #GatedCommunities #WomenEdit #wikifueralle. Der #Wikidienstag dauert etwas mehr als 4 Stunden. Ich selbst […]