Am 31.08.2019 hab ich in der “Kulturbremse” in Berlin aus meinem neuen Roman “Die Unvollkommenen” gelesen. Dies war Teil einer Dreifachlesung, an der auch Sabrina Železný und An Brenach teilnahmen und ihre Texte vorstellten. Ralf Steinberg hat in seinem Blog eine wunderbare Zusammenfassung des Abends geschrieben, auf die ich hiermit sehr gerne verweisen möchte!
Diskussion beim 18. Wikipedianischen Salon
Am 29. August war ich bin Berlin zu Gast beim 18. Wikipedianischen Salon. Andreas Paul hatte den Kulturwissenschaftler Michael Seemann, den Wikipedia-Autor Mussklprozz, die Projektmanagerin für Politik bei Wikimedia Deutschland, die Lilli Iliev, und mich eingeladen, um über #wikifueralle, Geschlechtergerechtigkeit, Sprache und die Wikipedia-Community zu diskutieren. Es war eine sehr interessante und aufschlussreiche Runde! Auch […]
Wir beenden die #wikifueralle Petition- aber nicht das Engagement!
Liebe Unterstützer*innen, mit dem heutigen Tag beenden wir die Online-Petition #wikifueralle. Wir danken Euch, für Eure Unterstützung und Euer Engagement! Ihr habt uns gezeigt, dass unser Anliegen, die deutschsprachige Wikipedia vielfältiger und geschlechtergerechter zu machen auf großes Interesse stößt und von vielen tausend Menschen begrüßt wird! Wie Ihr wisst, sind wir mit unserer Strategie, die […]
Die Optimierer erscheint auf Tschechisch: Ideální svět
Am 26.08.2019 erscheint mein Debütroman Die Optimierer in der tschechischen Übersetzung bei Knihy Dobrovsky Omega mit dem Titel “Ideální svět” (= Die ideale Welt). Ich freue mich sehr und bin total gespannt auf die ersten Reaktionen. Leider spreche ich kein Tschechisch und kann das Buch daher nicht selber lesen. Aber ich habe im letzten Jahr […]
Schau mir aufs Maul – Kulturdokumentation im BR Fernsehen
Am 23.07.2019 erschien im BR Fernsehen eine Kulturdokumentation mit dem Titel: Schau mir aufs Maul Sprache – wie wir sie und sie uns verändert Teil dieser Dokumentation ist eine Diskussion über geschlechtergerechte Sprache, die ich mit Josef Kraus, dem ehemalige Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes geführt habe. Das Video kann bis auf weiteres in der BR- […]
Interview mit Mario Donick von Über/Strom
Ich habe Mario Donick von Über/Strom. Wegweiser durchs digitale Zeitalter ein Interview gegeben. Wir sprechen über meinen neuen Roman “Die Unvollkommenen”, die Frage, was echtes Glück ist, Chips im Kopf, Religion und Erlösung und ein bisschen auch über #wikifueralle. Achtung, das Interview enthält ein paar Spoiler zum neuen Buch! Aber für manche klären sich hier […]
Neue Löschanträge, neues Unglück
Am 20.07.19 erreichte mich die Meldung, dass der Wikipedia-Artikel über das Nornennetz – Netzwerk für Fantastik-Autorinnen wieder einmal wegen “fehlender Relevanz” gelöscht wurde. Der Löschantrag war sieben Tage zuvor gestellt worden und nachdem es innerhalb der Wikipedia-Community nur wenig Widerstand gegeben hatte, war der Artikel am Samstag weg. Kurze Zeit später wurde ein Löschprüfungsantrag gestellt, […]
Lesung im Dante-Gymnasium 2019
Am 17.07.2019 habe ich wieder im Dante-Gymnasium in München aus meinem Roman “Die Optimierer” gelesen. Es war ein ganz besonderes Ereignis für mich, da ich auch hier im Herbst 2017 meine erste große Schullesung machen durfte. Anders als vor 1,5 Jahren fand die Veranstaltung diesmal nicht in der Mensa statt, sondern im großen Lichthof. Auch […]
TRAILER zum neuen Roman “Die Unvollkommenen”
Die meisten Bücher haben keinen Trailer. Die Unvollkommenen schon! Wenn ihr wissen wollt, was euch zwischen den Buchdeckeln erwartet, dann schaut jetzt genau hin: Mitwirkende an der szenischen Lesung: Tina Schmiedel (Dramaturgie, Regie, Schauspiel) Alexander Schmiedel (Schauspiel) Patricia Flür (Piano, Schauspiel) Philip Schultheiß (Technik) Michael Herzog (Kamera) Wenn ihr die szenische Lesung von […]
Leserunde bei Goodreads
Wer hat Lust, bei einer Goodreads-Leserunde zu meinem neuen Roman “Die Unvollkommenen” dabei zu sein? Am 10.08.19 starten wir. Der Verlag spendiert zu diesem Zweck 20 Rezensionsexemplare! Das heißt, die ersten 10 und die aktivsten 10 Mitglieder der Gruppe Mitlesezentrale bekommen ein Exemplar. Du willst dabei sein? Dann melde dich schnell bei Goodreads an, werde […]