luxcon2022
Ich bin beim Luxcon 2022.... mehr Details bald
Ich bin beim Luxcon 2022.... mehr Details bald
Ich bin bei weiter:lesen22 dabei und lese am Samstag, 19.3.22 um 16:50 Uhr in der Moritzbastei aus meinem Roman PANTOPIA. Das komplette Programm gib tes hier: https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2022/03/weiterlesen22-Programm-2.pdf Alle weiteren Details zu weiter:lesen22 gibt es hier: https://weiterlesenleipzig.de/
„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]
Lesung und Diskussion bei der Tagung "Erzählte Zukünfte" im Prinz Regent Theater in Bochum. Mehr Details zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.prinzregenttheater.de/erz%C3%A4hlte-zuk%C3%BCnfte.html
„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]
Nein, das ist kein Aprilscherz! Am 1. April lese ich um 20 Uhr aus meinem neuen Roman PANTOPIA im Drachenwinkel. Alle Infos, Ticktes und der Link zum Live Stream: https://www.genialokal.de/buchhandlung/dillingen/drachenwinkel/Veranstaltungen/
„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]
Ich bin für den ESFS Award als "best author" nominiert und bin schon sehr gespannt auf die Preisverleihung! Am Sonntag, 10.4.22 werde ich außerdem einen Vortrag zu meinem Projekt #fantastischeFRAUEN halten.
„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]
Täglich geht die Welt unter, ob im Hollywood-Blockbuster oder in der Netflix-Serie. Dystopie hat Konjunktur und dies nicht erst seit der Pandemie. Ist es tatsächlich so, dass sich die Menschen eher die Apokalypse vorstellen können als die Überwindung der uns alle über kurz oder lang vernichtenden Lebensweise? Martin Zähringer – Literaturkritiker und künstlerischer Leiter des […]
Am 26.4.22 hält Dr. Lars Schmeink, Leverhulme Gastprofessor an der University of Leeds einen Vortrag zum Thema “Progressive Fantastic" in German Science Fiction. Alle, die es rechtzeitig nach Leeds schaffen, können schon am 26. April vor Ort dabei sein. Alle Informationen und Tickets gibt es hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/changing-the-voices-of-science-fiction-leverhulme-lecture-tickets-295137693787
Ich fahre zur PAN Mitgliederversammlung. Wenn ihr mich treffen wollt, ist Düsseldorf the place to be :D
In der fiktionalen Weltrepublik „Pantopia“ herrscht Frieden und Wohlstand, weil eine künstliche Intelligenz die Menschen regiert und alle Probleme löst. Ist so eine Welt auch in der Realität möglich? Was kann künstliche Intelligenz bereits und wie wird sie eingesetzt? Welche Zukunftsszenarien streben wir an und wie realistisch ist ihre Umsetzung? Diese und weitere Fragen diskutieren […]
Der Literaturkritiker und Kurator Martin Zähringer eröffnet im Ballhaus Prinzenallee in Wedding das CLIMATE CULTURES FESTIVAL 2022 „ gegen!blicke “ (August 2022, Alte Münze) mit einer Auftaktveranstaltung im Mai: Zum Utopismus in der Literatur oder Traum und Wirklichkeit des Utopischen als Zeitgeist. Wie zeitgeistig die Utopie ist, beweist u.a. das Thema Emanzipation der Frau: Beim […]
Am 4. Juni werde ich beim Open Ohr Festival in Mainz aus meinem Roman PANTOPIA lesen. Bühne: Auf der Mauer
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.