• Vortrag: Wie wir uns mithilfe von Utopien selbst empowern können

    Im Rahmen des PAN-Branchentreffens der Phantastik halte ich auf der Leipziger Buchmesse einen Vortrag darüber, wie wir uns mithilfe von Utopien selbst empowern können. Ort: Congress Center – Saal 4 (Ebene +2 | Konferenzebene) Das komplette Programm des Branchentreffens findet ihr hier: https://wir-erschaffen-welten.net/pan-branchentreffen-der-phantastik/ Tickets gibt's hier: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/besuchen/tickets-preise/

  • „Wohin mit dem Aktivismus!?“ Lesung und Diskussion im Rahmen der Klimabuchmesse 2025

    Deutsche Nationalbibliothek Deutscher Platz 1, Leipzig

    Wir leben in turbulenten Zeiten geprägt von diversen Krisen, Inflation, Klimawandel. Gerade jetzt ist Aktivismus ein wichtiges Mittel, um Position zu beziehen und der Umwelt eine Stimme zu geben. Aber wohin mit dem Aktivismus? Was ist effektiv? Wie können wir Menschen erreichen? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Theresa Hannig, Paula Steingäßer und Cordula Weimann […]

  • 4 Für die Zukunft – der Science Fiction Stammtisch im Otherland – Vol. 6

    Otherland Buchhandlung Bergmannstraße 25, Berlin

    Bereits zum 6. Mal werden wir uns mit den "4 für die Zukunft" (4FDZ) - Aiki Mira, Theresa Hannig, Jens Lubbadeh und Nils Westerboer im Otherland treffen und mit Euch, unserem Publikum, über das Schreiben, das Leben und die Zukunft an sich diskutieren. Bitte anmelden unter service@otherland-berlin.de Falls ihr nicht dabei sein könnt, aber ein […]

  • Municipal Trends #5: Konferenz für kommunale Entwicklung

    Rathaus St.Pölten Rathausplatz 1, St. Pölten

    Auf der Konferenz spreche ich als Science Fiction Autorin und Stadträtin über Utopie oder Dystopie: Was darf es sein? Auf welche Zukunft bereiten wir uns vor? Alle Details zur Konferenz: https://ghezzo.at/konferenzen-uebersicht/events/5054-municipal-trends-5-konferenz-fuer-kommunale-entwicklung.html

  • 4. Ghezzo Immobilientag: Starke Regionen

    Rathaus St.Pölten Rathausplatz 1, St. Pölten

    Alle Details zur Konferenz: https://ghezzo.at/konferenzen-uebersicht/events/4-ghezzo-immobilientag-starke-regionen.html

  • Science & Fiction: Kollaborative Tagung zu Innovation, Transfer, Science-Fiction und Zukunft der RWTH

    Amplifier Berlin Gustav-Meyer-Allee 25,, Berlin

    Was hat Science-Fiction mit seriöser Wissenschaft und Transfer zu tun? Vielleicht mehr als wir auf den ersten Blick denken… Nicht wenige Technologien, die in frühen Science-Fiction-Werken zu finden sind, gehören mittlerweile zur Realität, wurden also von der Wissenschaft in die Gesellschaft gebracht. Ganz gleich, ob Science-Fiction dabei die Wissenschaft zur Erforschung und Umsetzung animiert, oder […]

  • Lesung von Parts Per Million an Dante Gymnasium

    Dante Gymnasium München

    Am 23. Juli bin ich im Dante Gymnasium in München und lese aus meinem Roman "Parts Per Million". Da es sich um eine Schulveranstaltung handelt, ist Publikum leider ausgeschlossen.

  • Preisverleihung: Krefelder Preis für Fantastische Literatur

    Burg Linn Rheinbabenstraße 85, Krefeld

    Die Stadt Krefeld verleiht im August den mit 10.000 Euro dotierten „Krefelder Preis für Fantastische Literatur". Ausgezeichnet wird ein Werk in deutscher Sprache, welches sich in herausragender Weise mit den Inhalten der Fantastik beschäftigt, also mit Sagen, Märchen, Fantasy, Science-Fiction und anderen übernatürlichen Themen. Für die dritte Preisverleihung haben sich 88 Verlage und Eigenverlage beworben. […]

  • #laberfeuer zum Thema Kommunalpolitik bei den Wildmics

    Am Dienstag, 12.8.25 bin ich im Twitch Kanal der Wildmics zu Gast. Beim #laberfeuer sprechen mein Stadtratskollege Willi Dräxler und ich mit Alexander Waschkau und Tommy Krappweis über Kommunalpolitik: Wie sie das Leben vor Ort prägt, wie wichtig sie für die Demokratie ist und warum wir uns auf stundenlange Stadtratssitzungen freuen. Seid dabei! Dienstag, 12.8. […]

  • Buchpremiere in der taz Kantine: Über Morgen wird alles besser!

    Die Zeiten sind schlimm, die Zukunft sieht düster aus … – Nein! Die Zukunft wird großartig! So jedenfalls erzählt es der Zeitreisende Felix unserer Kolumnistin Theresa Hannig. Und er muss es wissen, denn er stammt aus dem Jahr 2125 und besucht die altmodische Vergangenheit – unsere Gegenwart – mit einer Mission: der Autorin den Glauben […]

  • Übermorgen im Otherland! (NEUER TERMIN!)

    Otherland Buchhandlung Bergmannstraße 25, Berlin

    Am Freitag, 12.9.25 @19 Uhr stelle ich im Otherland meinen neuen Essayband „Über Morgen. Geschichten aus einer besseren Zukunft“ vor - moderiert von der Science-Fiction Expertin Isabella Hermann. Und dann gibt es noch einen exklusiven Gast aus der Zukunft, der sich bereits angekündigt hat. Lasst euch überraschen! Wann: Fr., 12.09.25, 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr […]

  • Vortrag „Niemand hat die Absicht, die Menschheit zu vernichten, sagte die KI“ beim DGB Bildungswerk

    Tagungszentrum Hattingen Am Homberg 44 – 50, Hattingen

    Lange vor ChatGPT stapfte "Terminator" schon über eine verwüstete Erde, lenkte der neurotische Computer HAL sein Raumschiff durch die "Odyssee im Weltraum", verliebten sich die KI Samantha und der Mensch Theodore in "Her"... Künstliche Intelligenz, ob gut oder böse, ist ein Lieblingsmotiv in Film und Literatur. In ihrem Vortrag zeigt die Autorin Theresa Hannig auf, […]

  • Ich bin auf der Frankfurter Buchmesse #fbm25

    frankfurter Buchmesse Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main

    Donnerstag und Freitag bin ich auf der Frankfurter Buchmesse in - klar: Frankfurt! Wenn ihr mich dort treffen wollt, schreibt mich an und wir finden sicher einen Slot entweder am PAN Stand, an eurem Stand oder in einem der vielen Cafés. Ich freu mich auf euch!

  • Podiumsdiskussion und Vortrag bei „More Future!“- MedienKunstTage 2025

    Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund

    Freitag, 24.10.2025 20.30 – 22.00h, HMKV im Dortmunder U, Ebene 3 Gesprächsrunde: Future Fiction: Sci-Fi für eine bessere Welt Mit: mit Isabella Hermann & Theresa Hannig | Moderation: Jamie-Lee Campbell Unser Nachdenken über mögliche Zukünfte ist nicht nur geprägt von unserem Verständnis der Gegenwart – sondern mindestens genauso von aktuellen und vergangenen Erzählungen dazu, wie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben