#PausezuHause: Zoom Lesung von „König und Meister“ beim Goethe Institut Chile

Am 17.07.2021 um 18:00 Uhr deutscher Zeit, bzw. 12:00 Uhr chilenischer Zeit werde ich im Rahmen einer Zoom Konferenz eine kurze Passage aus meinem Roman "König und Meister" lesen und freue mich danach auf Fragen und eine anregende Diskussion. https://www.goethe.de/ins/cl/de/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21982062

BMBF Foresight-Prozess III

Im August werden ich an einem ganztägigen Workshop des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teilnehmen, in dem Zukunftsszenarien in Bezug auf soziale, wirtschaftliche und politische Grundfragen der Gesellschaft und technologischen Fortschritten entwickelt werden.

37. Wetzlarer Tage der Phantastik

Phantastische Bibliothek Wetzlar Turmstraße 20, Wetzlar

Die 37. Wetzlarer Tage der Phantastik drehen sich diesmal um „Weibliche Perspektiven der Zukunft“: Science Fiction von deutschsprachigen Autorinnen Ich halte dort einen Vortrag über: Science-Fiction-Autorinnen: Unsichtbar? Relevant? Mitgemeint? Das Problem der Enzyklopädisierung deutschsprachiger Science-Fiction-Autorinnen am Beispiel der Wikipedia Außerdem wird es am Samstag, 11.9.21 @ 19 Uhr eine sneak peek Lesung aus meinem neuen […]

Lesung bei der Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts FutureWork habe ich die Kurzgeschichte "Hand Herz und Hose" geschrieben, die ich auf der Konferenz lesen werde. Im Anschluss findet noch eine Podiumsdiskussion statt. Weitere Infos zur Konferenz gibt es hier: https://arbeit2100.de/oeffentliche-konferenz-2021/ Das Programm der Konferenz gibt es hier: https://arbeit2100.de/oeffentliche-konferenz-2021-programm/

Online Event „Alles nur Science-Fiction! Oder doch nicht?“

Kommt am 4.10.21 @ 19 Uhr zum online Event „Alles nur Science-Fiction! Oder doch nicht?“ Angela & Karlheinz Steinmüller, Bernd Flessner und ich stellen 6 Zukunftsszenarien vor, die wir mit verschiedenen anderen Künstler*innen für den Foresight Prozess des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erarbeitet haben. Diese Künstler*innen haben außerdem an den Zukunftsszenarien mitgebastelt: Uwe Hermann […]

Hinterm Mond 2020 – verschoben auf 2021

Kulturspeicher in Leer Wilhelminengang 2,, Leer (Ostfriesland)

Am 3. Tag der Science-Fiction-Literatur im Kulturspeicher in Leer gestalten werde ich mit folgenden Frauen zusammen lesen: Regine Bott alias Kris Bryn Jacqueline Montemurri Madeleine Puljic Weitere Infos gibt es hier: https://blog.fiks.de/hinterm-mond/   Aus aktuellem Anlass gibt es hier die Vortragsunterlagen zum Download.

Frankfurter Buchmesse 2021

Ja, ich bin da! Ja, ich fahre hin! Mittwoch, 20. Oktober - Freitag, 22. Oktober 2021 werde ich auf der Frankfurter Buchmesse sein! Wer Termine mit mir ausmachen will, bitte melden :D

PAN-Stand auf der FBM 2021

Am Freitag, 22.10.21 werden ich von 14:30 - 18:30 Uhr am Stand von PAN zu finden sein: Halle 3.0/B91

Online-Lesung bei „Frauen an die Feder“

Am Dienstag, 26.10.21 lese ich online auf dem Kanal der Bifroest Kulturförderung e.V. aus meinem Roman "König und Meister". Ihr könnt hier kostenlos und live dabei sein: https://youtu.be/6AfEpuCTWJI

Vortrag und Lesung beim Penta-Con 2021​

Am 6.11.21 werde ich beim Penta-Con 2021 einen Vortrag über Frauen in der Science Fiction halten und eine kleine Sneak Peek Lesung von Pantopia machen. Ich freu mich drauf!

ZDF/3SAT Dokumenation: FICTION FOR FUTURE – VON DER APOKALYPSE LERNEN

Endzeitserien wie FEAR THE WALKING DEAD haben uns nur allzu beklemmend gezeigt, dass im Angesicht der Apokalypse Vorratshaltung (im echten Leben: Hamsterkäufe und das Horten von Toilettenpapier) zwar kurzfristig die eigene Versorgung sichert, aber keinesfalls Schutz vor der eigentlichen Bedrohung bietet. Und ein Endzeitklassiker wie CONTAGION predigte schon vor zehn Jahren, dass Handhygiene und Atemschutzmasken […]

Lesung und Thought-controlled music Performance bei Chemnitz liest Asimov

Museum Gunzenhauser Theaterplatz 1, Chemnitz

Im Rahmen der Initiative „Eine Uni – ein Buch“ organisiert die Universität Chemnitz verschiedene Veranstaltungen mit dem Thema "Chemnitz liest Asimov". Aber nicht nur Asimov wir gelesen: Am 10.November 2021 werde ich im Museum Gunzenhauser bei der Ausstellung Simon Weckert Ubuntu – The other me! aus meinem Roman "Die Optimierer" lesen. Danach gibt es eine […]

Diskussion im Bert-Brecht Haus: „Fantastik als Bildungslücke?“ Kanon vs. Lesevergnügen: Wissen über Fantastik vermitteln

Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125, Berlin

Die überwältigende Dominanz fantastischer Themen – und insbesondere der Fantasy – in der freiwillig gelesenen Kinder- und Jugendliteratur ist zwar bekannt, wird aber als Leseinteresse in der Schule weitestgehend vernachlässigt. Wie wird dieser Ausschluss begründet? Was könnten Kinder und Jugendliche lernen, würde die Fantastik zum Lesestoff der Schulbildung nobilitiert? Der Podiumsdiskussion geht ein von Katja […]

€5

Lesung meines Romans „Die Optimierer“ für die Uni Bochum im Rottstr.5 Theater

Rottstr.5 Theater Bochum

Am 14.12.21 lese ich für die Universität Bochum aus meinem Roman "Die Optimierer". Ich freue mich sehr, endlich wieder vor großem Publikum zu lesen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen! Diese Lesung ist eine geschlossene Veranstaltung. Falls Sie auch Lust haben, bei einer Lesung dabei zu sein, schauen Sie im Veranstaltungskalender nach öffentlichen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben