Online-Lesung bei „Frauen an die Feder“

Am Dienstag, 26.10.21 lese ich online auf dem Kanal der Bifroest Kulturförderung e.V. aus meinem Roman "König und Meister". Ihr könnt hier kostenlos und live dabei sein: https://youtu.be/6AfEpuCTWJI

Vortrag und Lesung beim Penta-Con 2021​

Am 6.11.21 werde ich beim Penta-Con 2021 einen Vortrag über Frauen in der Science Fiction halten und eine kleine Sneak Peek Lesung von Pantopia machen. Ich freu mich drauf!

ZDF/3SAT Dokumenation: FICTION FOR FUTURE – VON DER APOKALYPSE LERNEN

Endzeitserien wie FEAR THE WALKING DEAD haben uns nur allzu beklemmend gezeigt, dass im Angesicht der Apokalypse Vorratshaltung (im echten Leben: Hamsterkäufe und das Horten von Toilettenpapier) zwar kurzfristig die eigene Versorgung sichert, aber keinesfalls Schutz vor der eigentlichen Bedrohung bietet. Und ein Endzeitklassiker wie CONTAGION predigte schon vor zehn Jahren, dass Handhygiene und Atemschutzmasken […]

Lesung und Thought-controlled music Performance bei Chemnitz liest Asimov

Museum Gunzenhauser Theaterplatz 1, Chemnitz

Im Rahmen der Initiative „Eine Uni – ein Buch“ organisiert die Universität Chemnitz verschiedene Veranstaltungen mit dem Thema "Chemnitz liest Asimov". Aber nicht nur Asimov wir gelesen: Am 10.November 2021 werde ich im Museum Gunzenhauser bei der Ausstellung Simon Weckert Ubuntu – The other me! aus meinem Roman "Die Optimierer" lesen. Danach gibt es eine […]

Diskussion im Bert-Brecht Haus: „Fantastik als Bildungslücke?“ Kanon vs. Lesevergnügen: Wissen über Fantastik vermitteln

Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125, Berlin

Die überwältigende Dominanz fantastischer Themen – und insbesondere der Fantasy – in der freiwillig gelesenen Kinder- und Jugendliteratur ist zwar bekannt, wird aber als Leseinteresse in der Schule weitestgehend vernachlässigt. Wie wird dieser Ausschluss begründet? Was könnten Kinder und Jugendliche lernen, würde die Fantastik zum Lesestoff der Schulbildung nobilitiert? Der Podiumsdiskussion geht ein von Katja […]

€5

Lesung meines Romans „Die Optimierer“ für die Uni Bochum im Rottstr.5 Theater

Rottstr.5 Theater Bochum

Am 14.12.21 lese ich für die Universität Bochum aus meinem Roman "Die Optimierer". Ich freue mich sehr, endlich wieder vor großem Publikum zu lesen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen! Diese Lesung ist eine geschlossene Veranstaltung. Falls Sie auch Lust haben, bei einer Lesung dabei zu sein, schauen Sie im Veranstaltungskalender nach öffentlichen […]

Lesung in der MatriX in Königsbrunn

Am 18.1.22 werde ich endlich wieder eine Schullesung meines Romans "Die Optimierer" machen. Ich freue mich schon sehr auf die Schüler*innen und die Diskussionen mit ihnen.   Die Lesung ist "leider" eine geschlossene Schulveranstaltung. Falls Sie auch bei einer Lesung dabei sein möchten, schauen Sie doch bei den weiteren Terminen nach; oder - wenn Sie […]

PANTOPIA – Szenische Lesung im LIVE STREAM

Corona bedingt wird die szenische Lesung von Pantopia nicht vor live Publikum sondern als online Veranstaltung in Kooperation mit dem Heppel & Ettlich in München stattfinden. Wir starten am 23.2. um 20 Uhr mit dem Live Stream. Nach der Lesung gibt es noch ein Q&A.  

luxcon2022

Ich bin beim Luxcon 2022.... mehr Details bald

weiter:lesen22

Ich bin bei weiter:lesen22 dabei und lese am Samstag, 19.3.22 um 16:50 Uhr in der Moritzbastei aus meinem Roman PANTOPIA. Das komplette Programm gib tes hier: https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2022/03/weiterlesen22-Programm-2.pdf Alle weiteren Details zu weiter:lesen22 gibt es hier: https://weiterlesenleipzig.de/

1. Szenario für #RasenderStillstand: Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander

„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]

ERZÄHLTE ZUKÜNFTE

Lesung und Diskussion bei der Tagung "Erzählte Zukünfte" im Prinz Regent Theater in Bochum. Mehr Details zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.prinzregenttheater.de/erz%C3%A4hlte-zuk%C3%BCnfte.html

2. Szenario für #RasenderStillstand: Daten: Gläsern für den guten Zweck?

„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]

Lesung von Pantopia im Drachenwinkel

Nein, das ist kein Aprilscherz! Am 1. April lese ich um 20 Uhr aus meinem neuen Roman PANTOPIA im Drachenwinkel. Alle Infos, Ticktes und der Link zum Live Stream: https://www.genialokal.de/buchhandlung/dillingen/drachenwinkel/Veranstaltungen/

3. Szenario für #RasenderStillstand: Digitale Bildung: Warum Hardware nur der Anfang ist

„Rasender Stillstand“ ist eine Veranstaltungsreihe des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog. Für 4 Diskussionsrunden an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen (23.3./30.3./6.4./13.4.) werde ich kurze impulsgebende Utopien verfassen und vortragen. Szenario: Werte: Updates für ein digitales Miteinander Szenario: Daten: Gläsern für den guten Zweck? Szenario: Digitale Bildung: Warum Hardware nur […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben