Lesung am Gymnasium Bäumlihof in Basel

Am 28.10. lese ich aus meinem Roman Die Optimierer und diskutiere im Anschluss mit den Schülerinnen und Schülern. Da es sich um eine schulinterne Veranstaltung handelt sind keine externen Besucher zugelassen.

Ich, Zukunft und Künstliche Intelligenz

Im Rahmen der BMBF Veranstaltungsreihe "Miteinander durch Innovation" findet am 08.11.22 von 8:30 - 13 Uhr die online Veranstaltung "Ich, Zukunft und Künstliche Intelligenz" statt. https://www.youtube.com/watch?v=Hcz51k4P8NA Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Trendthema. Viele Menschen nutzen KI-Anwendungen bereits in ihrem Alltag. Die berühmtesten und am weitesten verbreiteten Beispiele sind die Sprachassistenten Alexa, Siri und der Google […]

Lesefest: Die dunkle Seite

Galeriehaus Hof Sophienberg 28, Hof

Beim Lesefest "Die Dunkle Seite" lese ich am Samstag, 12.11.22 um 20 Uhr aus meinem Roman "König und Meister" im Galeriehaus Hof. Den Flyer als PDF mit allen Infos gibt es hier.    

Ich, Zukunft und Transfer

Im Rahmen der BMBF Veranstaltungsreihe "Miteinander durch Innovation" findet am 06.12.22 von 8:30 - 13 Uhr die online Veranstaltung "Ich, Zukunft und Transfer" statt.   Der Begriff „Transfer“ beschreibt in der Forschungsförderung die systematische und zielgerichtete Überführung von neuen Forschungserkenntnissen in die Gesellschaft. Am greifbarsten ist Transfer – zumindest im Technologiebereich – immer dann, wenn […]

Szenische Lesung von „Die Optimierer“ in der Neuen Bühne Bruck

Der Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Forschung fördern in diesem Jahr 2 Schul-Aufführungen der szenischen Lesung von „Die Optimierer“. Eine davon findet am 12.12.2022 in der Neuen Bühne Bruck statt. Da die Vorstellung eine geschlossene Schul-Veranstaltung ist, können leider keine weiteren Gäste zugelassen werden.

Szenische Lesung von „Die Optimierer“ in der Neuen Bühne Bruck

Der Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Forschung fördern in diesem Jahr 2 Schul-Aufführungen der szenischen Lesung von „Die Optimierer“. Eine davon findet am 19.12.2022 in der Neuen Bühne Bruck statt. Da die Vorstellung eine geschlossene Schul-Veranstaltung ist, können leider keine weiteren Gäste zugelassen werden.

SF Stammtisch im Otherland Berlin

Otherland Buchhandlung Bergmannstraße 25, Berlin

Ja, ich komme ins Otherland Berlin und ich bin nicht allein :) Mit dabei sind: Aiki Mira, Jens Lubbadeh, Nils Westerboer und.... ihr? Ich freu mich schon sehr auf den Abend und bis gespannt auf euch und eure Fragen. Eintritt kostenlos Anmeldung per Mail: service(at)otherland-berlin.de Infos auf http://otherland-berlin.de

Tassilo Preisverleihung

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8, München

Ich werde mit dem Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung werde ich eine kurze Passage aus meinem Roman PANTOPIA lesen.

Leipziger Buchmesse: Signierstunde

Am Donnerstag, 27.4.23 signiere ich Bücher in der Phantastikbuchhandlung Hugendubel - Halle: 3, Stand: C501 Kommt gerne vorbei!

Leipziger Buchmesse: Seraph Preisverleihung

Am 27.4.23 findet auf der Leipziger Buchmesse die Verleihung des Phantastikpreis Seraph statt. Pantopia ist als Bestes Buch nominiert. Daumen drücken!!

Leipziger Buchmesse: Verleihung Buchpreis Klimazukünfte 2050

Der Literaturwettbewerb Klimazukünfte 2050 wurde von dem Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und dem Autor Fritz Heidorn ins Leben gerufen. Unterstützt wird der Literaturwettbewerb durch den VS Bundesvorstand, die Writers For Future, Respekt! – Die Stiftung, finanziert wird er von Sylvia Mlynek und Fritz Heidorn aus Oldenburg. Ich war mit in der Jury und freue […]

Metropolcon 2023: Ich bin dabei!

Ich bin von Donnerstag, 18.5.23 bis Samstag 20.5.23 auf der Metropolcon. Schreibt mir, wenn ihr mich treffen wollt   Alle Infos zur Metropolcon: 18.-20.Mai in Berlin https://www.metropolcon.eu im Silent Green Kulturquartier https://www.silent-green.net/

Metropolcon: Buchvorstellung Klimazukünfte 2050

Der Literaturwettbewerb Klimazukünfte 2050 wurde von dem Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und dem Autor Fritz Heidorn ins Leben gerufen. Unterstützt wird der Literaturwettbewerb durch den VS Bundesvorstand, die Writers For Future, Respekt! – Die Stiftung, finanziert wird er von Sylvia Mlynek und Fritz Heidorn aus Oldenburg. Ich war mit in der Jury und freue […]

Podiumsdiskussion: Was bleibt von der Autor:innenschaft in Zeiten von KI ?

Der Künstler Andrea Grosso Ciponte, die Schriftstellerin Theresa Hannig, die Linguistin und Mitbegründerin des Virtuellen Kompetenzzentrums „Schreiben lehren und lernen mit KI“ Margret Mundorf, das ehemalige Mitglied des Europäischen Parlaments Michael Detjen und der Veranstalter Michele Sciurba (Moderation) diskutieren die Frage „Was bleibt von der Autor:innenschaft in Zeiten von KI?“. Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben