Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: KI in Literatur und Film beim Projekt „Kultur der Digitalität“ an der Hochschule Koblenz (KuDiKo)

Donnerstag, 20.03.2025 @ 16:00 - 19:00

Wir bedanken uns bei ChatGPT, geben dem Staubsaugerroboter Namen, erwarten von KI, dass sie Antworten auf die großen Fragen der Menschheit generiert – oder dass sie uns hegt und pflegt.
Die Hoffnungen und Bedenken, die mit solchen Praktiken einhergehen, sind beeinflusst durch mediale Darstellungen aus der Science Fiction. In einem Online-Themennachmittag am 20. März schauen wir uns solche genauer an: Welche Bilder liefern uns Film und Literatur zu Robotern und Künstlicher Intelligenz – und welche nicht? Wo ist der Bezug zur Gegenwart, wo liegen Chancen oder Risiken?

Impulsvorträge liefern uns hierzu Autorin Theresa Hannig („Pantopia“) und Science-Fiction-Expertin Dr. Rebecca Haar („Kann der Bordcomputer denken?“). Mitarbeitende der Hochschule Koblenz (Koblenz University of Applied Sciences) bieten Kurzinputs zur internen Perspektive. Das Publikum ist zur Diskussion eingeladen.

Die Veranstaltung steht allen Mitgliedern der HS Koblenz offen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung vorab.

Alle Infos: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/organisation/pressebereich/veranstaltungen/_e/show/zukunft-kreieren-zukunft-generieren/_d/9141

Veranstaltungsort

online

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben