Am 24.4.22 war ich im Stadttheater Gießen um zusammen mit Martin Zähringer und Patrick Schimanski utopische Texte zu besprechen, die dann von Schauspieler*innen gelesen wurden.
Täglich geht die Welt unter, ob im Hollywood-Blockbuster oder in der Netflix-Serie. Dystopie hat Konjunktur und dies nicht erst seit der Pandemie. Ist es tatsächlich so, dass sich die Menschen eher die Apokalypse vorstellen können als die Überwindung der uns alle über kurz oder lang vernichtenden Lebensweise? Martin Zähringer – Literaturkritiker und künstlerischer Leiter des Climate-Fiction-Festivals und Gründer des Climate Culture Network Berlin – und Patrick Schimanski – Regisseur und Mitbegründer von FORUM NACHHALTIGKEIT am Stadttheater Gießen – wollen diese Negativspirale überwinden. Sie stellen literarische Utopien und gesellschaftsverändernde Modelle vor; Mitglieder des Schauspielensembles lesen dazu aus den Texten – u.a. aus PANTOPIA.