Podiumsdiskussion bei der Buchmesse Saar 2020

Ich freue mich sehr, bei der Entstehung der Online-Buchmesse Saar dabei sein zu dürfen. Am 20. Juni 2020 werde ich zusammen mit Dr. Ole Tippenhauer (CISPA) und Prof. Dr. Katharina Zweig (TU Kaiserslautern) an der Podiumsdiskussion "Künstliche Intelligenz - Datenschutz - Cybersicherheit" moderiert von Dr. Laura Flöter teilnehmen. Ihr könnte die Veranstaltung LIVE im Lesesaal […]

Sneak Peek Lesung der Neuheiten 2021 bei der Buchmesse Saar

Buchmesse Saar An der Saarlandhalle 1, Saarbrücken

Die Buchmesse Saar öffnet in diesem Jahr zum ersten Mal ihre ONLINE-Pforten und ich habe mir zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes ausgeacht: Eine Spezial Sneak-Peek Lesung! 2020 wird kein neuer Roman von mir erscheinen. 2021 dafür (wenn alles gut läuft) zwei! In diese zwei Romane - die unterschiedlicher nicht sein könnten - werde ich […]

Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung 2020 in Augsburg

Universität Augsburg

Bei der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung werde ich mit Dr. Lars Schmeink und Dr. Peter Seyferth über die Zukunft der Arbeit sprechen. Wir diskutieren - ausgehend von der Science Fiction als kulturellem Ventil der Gesellschaft  - über die „was-wäre-wenn“-Szenarien, die in Bezug auf die Zukunft von Arbeit entstehen. Moderation: Dr. Laura Flöter

Hinterm Mond 2020

Kulturspeicher in Leer Wilhelminengang 2,, Leer (Ostfriesland)

Am 3. Tag der Science-Fiction-Literatur im Kulturspeicher in Leer gestalten werde ich mit folgenden Frauen zusammen lesen: Regine Bott alias Kris Bryn Jacqueline Montemurri Madeleine Puljic Mehr Details folgen bald...

Literarisches Quartett – Telegram Edition

Angela Merkel ist ein Echsenmensch, 5G verursacht Corona und unter dem Flughafen in Denver befindet sich der Sitz der geheimen Welt-Elite. Eines haben alle Verschwörungsmythen gemeinsam, sie erzählen immer die bessere Geschichte. Und oft werden solche Verschwörungsphantasien mit geradezu energetischer Sprachgewalt ins Internet gekippt. Wie viel Handke steckt also in Hildmann? Es wird Zeit, nicht […]

Letzte Lesung 2020

Am 27.12.2020 bin ich beim Remote Chaos Experience und werde dort in gemütlicher Online-Wohnzimmer-Atmosphäre die letzte Lesung des Jahres abhalten. Diskussion und Ratschen im Anschluss sind ausdrücklich erwünscht. Um an der Lesung teilnehmen zu können, müsst ihr euch ein Ticket für den RC3 besorgen! Link zum Stream der Lesung: https://streaming.media.ccc.de/rc3/two

Science-Fiction-Dikussion beim Drachennest Fest

Am Samstag, 17.04.21 bin ich um 20 Uhr beim Drachennest Fest zu einem online-Talk über Science-Fiction mit Jacqueline Mayerhofer und Melanie Vogltanz. Der Stream wird auf dem Twitch Kanal von Edition Roter Drache übertragen, genau wie der Rest des zweitätigen Fests: https://www.twitch.tv/roterdrache2006 Das Programm findet täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr non-stop statt, eine […]

Die Klimakrise im Phantastischen – zwischen Dystopie und Hope (Punk) – Gesprächsrunde

In einer entspannten Runde diskutieren ich u.a. mit James Sullivan („Nuramon -€“ Ein Elfenroman“, „Die Stadt der Symbionten“) und Judith C. Vogt („Wasteland“, „Ace in Space“ und „Anarchie Déco“), wie sich die Klimakrise in der Phantastik erzählen lässt: Wo bleibt die Hoffnung angesichts dieser drohenden Katastrophe? Oder finden wir die Katastrophe vielleicht gar nicht mehr so […]

Fortbildung: Lesung und Diskussion zum Thema KI & Ethik

Ich werde ausgewählte Passagen aus "Die Optimierer" und "Die Unvollkommenen" vorlesen und im Anschluss mit den Workshopteilnehmer*innen diskutieren. Die Veranstaltung soll Möglichkeiten zur fächerübergreifenden Auseinandersetzung mit den Themen Künstliche Intelligenz, Überwachung vs. Sicherheit, digitale Mündigkeit aufzeigen. Die Unterrichtsmaterialien für beide Bücher werden durch das NLQ als Moodle-Kurs aufbereitet.   Weitere Infos und Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123584  

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben