Wenn man sich selbst noch als jung empfindet, wird das spätestens dann infrage gestellt, wenn ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch ziemlich gut erinnert 10, 15 oder 20 Jahre zurückliegt. Seit meinem Abitur sind auf den Tag genau 15 Jahre und ein Monat vergangen. Meine damalige Fächerkombination war Deutsch/Englisch Leistungskurs, Mathe schriftlich und […]
Ich/Sie/Wir – Gedanken zur Erzählweise
Es ist Montag, 11 Uhr vormittags. Alle Büroarbeiten sind erledigt, alles halbwegs Wichtige abgearbeitet, ein bisschen Social Media und Arbeitsvermeidung habe ich auch schon hinter mir und siehe da: Es ist wieder Zeit zu schreiben. Toll! Selten höre ich, dass sich andere Leute so über Montagmorgen freuen, wie ich Aber mei, es kann halt nicht […]
Lesung für die 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Oberhaching
Hier ist es wieder, mein nun schon traditionelles Publikumsbild. Leider waren diesmal einige der Schüler*Innen etwas neugierig und haben mich beim Fotografieren beobachtet, weshalb ich ihre Gesichter leider im Nachhinein noch blurren musste. Das war aber auch der einzige Wermutstropfen… aber warum wollte sich niemand in die ersten 2 Reihen setzen? Ich könnte nächstes Mal […]
Lesung in der Stadtbibliothek Landsberg
Es gibt einen neuen Lesungstermin! Freitag, 09.11.2018 @ 19:00 Die VHS Landsberg am Lech veranstaltet in der Caféteria der Stadtbibliothek eine Lesung meines Romans „Die Optimierer“. Im Anschluss an die Lesung freue ich mich auf Fragen des Publikums und möchte selber zur Diskussion anregen: Wie stark bedrohen BigData, Soziale Medien und staatliche Überwachung unsere Freiheit? […]
Die Optimierer auf Wikipedia
In meinem Roman “Die Optimierer” gibt es einen Neologismus: “Wikifizieren”. Denn nur weil sich eine Information googeln lässt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch wahr ist. Das Urteil über richtig oder falsch fällt heutzutage erst mit der Verifizierung Falsifizierung Wikifizierung. Was auf Wikipedia steht, ist – in den meisten Fällen – ziemlich richtig. […]
Lesung im Lehmbruck Museum Duisburg
Es gibt einen neuen Lesungstermin! Donnerstag, 09.08.2018 @ 19:00 Das Lehmbruck Museum Duisburg zeigt vom 10. Juni bis 2. September 2018 die multimediale Installation “Dragonfly Eyes“ des chinesischen Künstlers Xu Bing, der in seinem Video unzählige Szenen aus Überwachungskameras zu einer neuen Geschichte verknüpft. Im Rahmen dieser Ausstellung lese ich aus meinem Roman “Die Optimierer”. […]