Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Wohin mit dem Aktivismus!?“ Lesung und Diskussion im Rahmen der Klimabuchmesse 2025

Freitag, 28.03.2025 @ 18:00 - 20:00

Wir leben in turbulenten Zeiten geprägt von diversen Krisen, Inflation, Klimawandel. Gerade jetzt ist Aktivismus ein wichtiges Mittel, um Position zu beziehen und der Umwelt eine Stimme zu geben. Aber wohin mit dem Aktivismus? Was ist effektiv? Wie können wir Menschen erreichen?

Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Theresa Hannig, Paula Steingäßer und Cordula Weimann nachgehen – drei Autorinnen, die während der Diskussion auch ihre aktuellen Bücher vorstellen.

Theresa Hannig präsentiert ihren packenden Climate-Fiction-Thriller „Parts per Million“. Der Roman erzählt die Geschichte der Autorin Johanna Stromann, die während ihrer Recherche über Klima-Aktivisten selbst zur Aktivistin wird. In einer Zukunft, in der der Staat Proteste gewaltsam unterdrückt, radikalisiert sich die Bewegung. Hannig wirft brisante Fragen auf: Wie weit darf Aktivismus gehen? Ist Gewalt eine Option im Kampf gegen die Klimakatastrophe?

Die junge Autorin Paula Steingäßer gibt Einblick in die Gefühlswelt einer Generation, die mit der ständigen Bedrohung durch die Klimakrise aufwächst. In ihrem Buch beschreibt sie eindringlich die Ängste, Zweifel und psychischen Belastungen, die damit einhergehen. Steingäßer plädiert für einen offenen Dialog über diese Erfahrungen als Grundlage für wirksamen Aktivismus und zukunftsfähige Narrative.

Cordula Weimann stellt ihr neues Buch vor, das sich besonders an Frauen über 50 richtet und aufzeigt, wie diese Generation einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Weimann verbindet dabei praktische Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil mit der Vision einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen.

Die Lesung verspricht einen facettenreichen Blick auf die Klimakrise aus verschiedenen Generationen und Perspektiven. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit den Autorinnen und zur Signierung der Bücher.

 

Eine Veranstaltung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Kooperation mit Klimabuchmesse e.V.

Alle Infos und das Programm findet ihr hier: https://klimabuchmesse.de/programm-2025/

Der Eintritt ist frei!

 

Details

Datum:
Freitag, 28.03.2025
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Deutsche Nationalbibliothek
Deutscher Platz 1
Leipzig, 04103
Google Karte anzeigen

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben