Die Leipziger Buchmesse ist vorbei – zumindest für mich. Eigentlich ist Sonntag ja noch ein Messetag aber ich habe es vorgezogen, bei -7 Grad auf Gleis 11 des Leipziger Hauptbahnhofs […]
Seraph 2018 für das Beste Debüt
GEWONNEN GEWONNEN GEWONNEN. Ich bin unfassbar stolz und dankbar, dass mein Roman „Die Optimierer“ von der Jury der Phantastischen Akademie mit dem Seraph 2018 für das beste Debüt ausgezeichnet wurde. […]
Es ist wieder einmal Zeit
Es ist wieder genau ein Monat und ein Tag vergangen, seit ich das letzte Mal einen Blogeintrag geschrieben habe. Und wieder einmal kann ich nur den Kopf schütteln und mich […]
Alles half nichts – die Unheiligen 3 des schlechten Schreibens
Alles half nichts! Oder besser: Nichts half! Kaum bin ich 5 Minuten am Schreiben und schon wieder drängen sich mir die Unheiligen Drei des schlechten Schreibens auf: Clichés Verschwurbelte Sätze […]
Schattenbilder und parallele Vorstellungen
So, jetzt ist es endlich so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu, ich habe den ersten Teil von „Die Optimierer 2“ geschrieben und für ein erstes Feedback verschickt, […]
Nichts Neues?!
Wer sich wundert, dass es so lange keinen neuen Blog Post gegeben hat, der sei beruhigt. Das liegt nur daran, dass ich gerade im FLOW bin und voller Begeisterung Die […]
Twitter Feed
Tweets by @t_matam_t
Der Fluch des zweiten Teils
Jetzt ist sie endlich da: die Schreibblockade. Habe ich noch vor gar nicht langer Zeit behauptet, sowas hätte ich ob meiner Tendenz zum Schwafeln nicht, bin ich seit Tagen beunruhigt […]
Die Optimierer beim Deutschlandfunk Kultur
Am 07.11.2017 wurde Die Optimierer beim Deutschlandfunk Kultur von Elena Gorgis vorgestellt. Ich bin sehr stolz! Vielen Dank für diese Besprechung! Hier ist der Artikel: http://www.deutschlandfunkkultur.de/theresa-hannig-die-optimierer-willkommen-in-der-digitalen.950.de.html?dram:article_id=400021 Hier ist der Radiobeitrag:
Ein kurzer Grusel
Manchmal ist es sehr gruselig, Schriftstellerin zu sein. Ich sitze hier im halb abgedunkelten Raum und schreibe eine Szene, die mich selber erstarren lässt. Ich schaue ihr zu, beobachte, wie […]