Am 06.06.2019 per E-Mail Sehr geehrte Frau Hannig, Sie setzen sich ein für eine geschlechtergerechte Sprache? Nun bin ich 65 Jahre, eine Frau, und es stört mich nicht, dass in meinem Kaufmannsgehilfenbrief „Reisebürokaufmann“ steht. Außerdem werde ich immer, also auch in Zukunft, Negerkuss zu einem Negerkuss sagen. Wie viele Minderwertigkeitskomplexe sind von Nöten um […]
Was hätten Sie gegen den NZZ-Artikel einzuwenden?
Am 24.04.2019 per E-Mail Sehr geehrte Frau Hannig, was hätten Sie gegen den NZZ-Artikel einzuwenden? https://www.nzz.ch/feuilleton/die-geschlechtergerechte-sprache-macht-linguistische-denkfehler-ld.1472991 Mit freundlichen Grüßen H.S. Meine Antwort Sehr geehrter Herr S., ich finde den Artikel nicht gut gelungen. Er ist polemisch, belehrend im Ton und von der Quellenlage her veraltet. Es macht schon stutzig, dass ein emeritierter Professor für […]
Was haben Sie denn gegen das generische Maskulinum?
Am 24.04.2019 per E-Mail Sehr geehrte Frau Hannig, was haben Sie denn gegen das generische Maskulinum? Denken Sie, es sei Teil eines männlichen Herrschaftsanspruchs über die Frauen? Mit freundlichen Grüßen H.S. Meine Antwort Sehr geehrter Herr S., es gab und gibt viele Bereiche in unserer Gesellschaft, in denen die Frauen benachteiligt wurden und werden. […]
Vermutlich leiden Sie unter dem Komplex, nicht als Mann geboren zu sein.
Am 23.04.2019 über das Nachrichtenformular verschickt Haben Sie keine andere Möglichkeit sich in Szene zu setzen, als mit Ihrer Aktion, das generische Maskulinum abzuschaffen? Vermutlich leiden Sie unter dem Komplex, nicht als Mann geboren zu sein. Meine Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Sch., ich kann Sie beruhigen: Ich leide nicht unter dem Komplex, nicht […]
Was heißt denn bitte non-binär
Am 10.04.2019 über Twitter
Inwiefern sind Frauen nur mitgemeint?
Am 11.04.2019 über Twitter
Die Mehrgleisigkeit, mit der Du dieses Anliegen vorantreibst, ist kontrakproduktiv
Am 04.04.2019 über Wikipedia Auch wenn ich diese WP:VM für nicht begründet halte und Dich ermutigen möchte, Dich an der Diskussion zum Meinungsbild zu beteiligen, so halte ich die Mehrgleisigkeit, mit der Du dieses Anliegen vorantreibst, für kontrakproduktiv. Da Du ja hauptsächlich auf Twitter und nicht hier in der WP trommelts, solltest Du auch dort […]
Lassen Sie bitte Wikipedia so wie sie ist.
Am 10.04.2019 per E-Mail Liebe Frau Hannig, ein paarTage vor Ihrem Interview in jetzt (Theresa will das generische Masculinum abschaffen), gab es zu einem Artikel zum Theme Gendersprache in der SZ eine Reihe von Leserzuschriften. Einen davon sende ich Ihnen als Kopie zu, weil ich das Thema nicht besser hätte beschreiben können und weil […]