Lesung in der Stadtbücherei Biberach – Aufruf zum Diskurs!

Am 27.09.2018 war ich zur Lesung in der Stadtbücherei Biberach. Glücklicherweise bin ich bei solchen Sachen immer extrem pünktlich. Deshalb bin ich, um die 150 km zu bewältigen, 3 Stunden früher losgefahren und so nur ganz knapp nicht zu spät gekommen.
Die Zuschauermenge war auch dieses Mal wieder überschaubar. Trotzdem oder gerade deshalb war es ein sehr schöner und interessanter Abend. Die Zuhörer waren nicht nur bei der Lesung mucksmäuschenstill, sondern auch bei der anschließenden Diskussion richtig lange und intensiv dabei.
Es ist schon interessant, wie man bei so tiefgreifenden Diskussionen immer bei den gleichen Themen landet: Von Freiheit und Überwachung über BigData zu Einkommensverteilung, Wohnungsnot und am Ende immer die große Frage nach der Zukunft unserer Gesellschaft. Ist es eine Blase, in der ich mich jetzt auch im echten Leben befinde? Kommen nur die Leute zu meinen Lesungen, die ich auch auf Twitter in meiner Timeline sehen würde? Der Verdacht drängt sich auf, denn in keiner meiner öffentlichen Diskussionen habe ich bisher jemanden getroffen, der die Überwachungspolitik der CSU gutheißt, die Datensammelei von Facebook schätzt, sich vor Schwulen Eheleuten fürchtet oder den Untergang des Abendlandes prophezeit, weil zu viele Ausländer bei uns Schutz suchen.
Das lässt mich ein bisschen unzufrieden zurück. Natürlich freue ich mich über Zustimmung und Unterstützung. Aber offene Türen einzurennen ist auf Dauer auch nicht sinnvol.
Deshalb möchte ich hiermit einen Aufruf starten: An alle, die sonst kein Science-Fiction lesen, mit Vorliebe bei WhatsApp Bilder posten, 100 Freundschaften auf Facebook pflegen, gegen eine Vermögenssteuer sind, den Mindestlohn ablehnen, die Grenzen schließen wollen und generell alle, AFD-Wähler: Bitte kommt zu meinen Lesungen, diskutiert mit! Sagt, was ihr sonst nicht zu sagen dürfen glaubt und lasst uns Argumente austauschen. Nur so können wir alle davon profitieren. Denn wenn jeder nur immer die eigenen Ideen wiederkäut, stumpfen wir gegenüber der Meinung Andersdenkender ab. Also bitte, kommt und lasst uns reden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben